- Studium Germanistik/Geschichte und Psychologie an der Humboldt-Universität Berlin
- Diplompsychologin seit 2004, Diplomarbeit am Institut für Forensische Psychiatrie Charité Berlin
- Ausbildung, u. a. im Rahmen von Praktika (forensisch-psychiatrisch und -psychologisch), am Institut für Forensische Psychiatrie 2002 bis 2005
- Selbstständige Tätigkeit als forensisch-psychologische Sachverständige seit 2005 Tätigkeitsschwerpunkt: Aussagepsychologie
- Gutachterliche Tätigkeit zu Fragen der Glaubhaftigkeit, strafrechtlichen Verantwortlichkeit nach §§ 3, 105 JGG sowie testpsychologische Untersuchungen im Rahmen psychiatrischer Gutachten
- Weiterbildung zur Fachpsychologin für Rechtspsychologie des BDP/DGPs seit 2005
Dipl.-Psych. Beatrice Beng
- 2007 bis 2010 Lehrtätigkeit an der Humboldt-Universität Berlin im Bereich Psychologische Diagnostik zum Thema "Einführung in die rechtspsychologische Diagnostik", 2012 Gastvorlesung
- seit 2009 Referententätigkeit in Fortbildungen zum Thema „Zeugenvernehmung von Kindern und Jugendlichen“ und „Glaubhaftigkeitsbegutachtung bei Sexualdelikten - Angewandte Interviewtechniken und Konsequenzen für die kriminalpolizeiliche Praxis“ an der Fachhochschule der Polizei (FHPol) Oranienburg
- seit 2010 Referententätigkeit im Kursteil "Forensische Psychologie" im Rahmen der "Rechtsmedizin für Kriminalpolizisten" an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Fachbereich 5 Polizei und Sicherheitsmanagement
- seit 2013 Referententätigkeit an der Deutschen Richterakademie "Der Sexualstraftäter: Ermittlungsverfahren - Hauptverhandlung - Vollzug"
- seit 2013 Referententätigkeit in Fortbildungen zum Thema "Vernehmungen von Kindern und Jugendlichen" bei der Polizei Berlin
Beng, B. (2004). Nutzung von Kinderpornographie durch Sexualstraftäter. Diplomarbeit, Humboldt Universität Berlin.
Beng, B. & Lau, S. (2005). Nutzung von Kinderpornographie durch Sexualstraftäter. In M. E. Oswald & A. Agarwal (Hrsg.), Gerechtigkeit, Strafe & Strafgerechtigkeit. Lengerich: Pabst Science Publishers
Beng, B. & Lau, S. (2006). The Use of Child Pornography by Sexual Offenders. In M. Ioannou & D. Youngs (Eds.), Explorations in Investigative Psychology and Contemporary Offender Profiling (pp. 27-33). London: IA-IP Publishing.
Galow, A. & Beng, B. (Juni 2006). Criteria-Based Content Analysis (CBCA) on the basis of transcribed versus audiotaped accounts. Vortrag auf der 16. Jahrestagung der European Association of Psychology and Law (EAPL), Liverpool, UK
Galow, A. & Beng, B. (September 2006). Beurteilung der Glaubhaftigkeit von Aussagen anhand inhaltlicher Qualitätsmerkmale in Transkripten und Audioaufnahmen. Vortrag auf dem 45. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Nürnberg